Entspannung, Schlaf und Regeneration
Entspannung, Schlaf und Regeneration
Stress ist bis zu einem gewissen Grad notwendig,denn er erhöht Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit. Nimmt der Stress jedoch überhand, entsteht Druck, Anspannung und letztendlich Überforderung. Bei länger bestehenden Stressphasen steigt das Risiko für gesundheitliche Folgen und Erkrankungen.Überforderung, Nervosität, nachlassende Belastungsfähigkeit,Verspannungen, Kopfschmerzen und Schlafstörungen, Herz-Kreislaufprobleme können die Folge sein. Das Rad zwischen überstarker Anspannung und mangelnder Entspannung dreht sich immer rascher. Können die Phasen der negativen Stressbelastung vom Betroffenen nicht mehr selbst durchbrochen werden, ist die Diagnose „Burn-out“-Syndrom nicht mehr weit.
Stress ist bis zu einem gewissen Grad notwendig, denn er erhöht Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit. Nimmt der Stress jedoch überhand, entsteht Druck, Anspannung und letztendlich Überforderung. Bei länger bestehenden Stressphasen steigt das Risiko für gesundheitliche Folgen und Erkrankungen. Überforderung, Nervosität, nachlassende Belastungsfähigkeit, Verspannungen, Kopfschmerzen und Schlafstörungen, Herz-Kreislaufprobleme können die Folge sein. Das Rad zwischen überstarker Anspannung und mangelnder Entspannung dreht sich immer rascher. Können die Phasen der negativen Stressbelastung vom Betroffenen nicht mehr selbst durchbrochen werden, ist die Diagnose „Burn-out“-Syndrom nicht mehr weit.