Stoffwechsel und Gewichtsregulation
Stoffwechsel und Gewichtsregulation
Ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen kann die Leistung des Stoffwechsels und der Fettverbrennung beeinträchtigen und Übergewicht begünstigen. Der Stoffwechsel benötigt Mikronährstoffe um die Umwandlung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in Energie zu unterstützten.
Wenn im Stoffwechsel Mikronährstoffe wie bestimmte Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
und Fettsäuren unzureichend zur Verfügung stehen, hat dies generell weitreichende Folgen für den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Die Synthese von Protein als Basisbaustein zahlreicher Stoffwechselprodukte wie Enzyme, Neurotransmitter, Hormone funktioniert nur bei einer ausreichenden Versorgung entsprechender Mikronährstoffe gut.
Fehlen einzelne dieser Ernährungsbausteine, wird der Stoffwechsel gebremst und die Fettverbrennung für den Energiestoffwechsel findet unter Umständen nur noch unzureichend statt.
Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Pflanzenstoffe) steuern die Produktion und Ausschüttung der Stoffwechselhormone und regeln die Energieproduktion in den Zellen. Auch für den Abbau nicht mehr benötigter Fettzellen sind Mikronährstoffe wichtig. Werden diese Fettzellen nicht abgebaut, können sie sich rasch wieder füllen. Die Apoptose dieser Adipozyten (hormonproduzierende Bauchfettzellen) wird durch Mikronährstoffe gefördert. Es ist erwiesen, dass Menschen mit Übergewicht häufig unter einem Mikronährstoffmangel leiden.
Auch der Zusammenhang zwischen Mikronährmangel und Heißhungerattacken ist evident. Kommt es
zu gewissen Imbalancen im Stoffwechsel und fehlen bestimmte Nährstoffe, erzeugt der Körper Heißhunger
um zu den fehlenden Ernährungsbausteinen zu kommen. Bei Gewichts- und Stoffwechselproblemen lohnt
es sich daher, sich nicht nur über die überzähligen Kilos zu ärgern, sondern darüber nachzudenken, welche Stoffe dem Organismus, insbesondere dem Stoffwechsel z.B. für eine gut funktionierende Fettverbrennung
fehlen. Magnesium, Vitamin C, B-Vitamine, Zink, Eiweiß und vor allem L-Carnitin sind die Schlüsselsubstanzen
für einen gut funktionierenden Stoffwechsel.
Eine ausreichende Versorgung mit den wichtigen Mikronährstoffen ist auf jeden Fall hilfreich, um Heißhunger vorzubeugen, den Stoffwechsel anzukurbeln und langfristig ein normales Körpergewicht zu erreichen.
Sekundäre Pflanzenstoffe können den Stoffwechsel und die gesunde Gewichtsregulation hilfreich aktivieren
und unterstützen. Sie optimieren die Verdauung, wodurch aufgenommene Nährstoffe vom Organismus besser in Energie umgewandelt werden können. Vor allem bitterstoffreiche Pflanzenstoffe, wie z.B. die der Wegwarte aktivieren nicht nur die Verdauungssäfte, sondern helfen überstarke Eßgelüste, vor allem Heißhunger auf Süßes zu mindern. Sie regulieren das Sättigungsgefühl und fördern das Gefühl für eine gesunde Sättigungsgrenze. Die stoffwechselaktivierende Kraft bestimmter Pflanzenstoffe, wie z.B. Ackerschachtelhalm und Brunnenkresse fördert nicht nur die Entgiftung und Entschlackung, sondern tonisiert damit auch das Bindegewebe, z.B. im Kampf gegen Cellulitis. Gerade ausgesuchte Kräuter aus dem alpinen Lebensraum sind reich an stoffwechselanregenden und verdauungsfördernden Inhaltsstoffen.