Natrium

Natrium gelangt vorwiegend als Kochsalz in den Körper. Bei Naturvölkern liegt der Salzverbrauch um mehr als die Hälfte niedriger, dort sind auch selten Blutdruckerkrankungen zu finden.

Eine wichtige Funktion hat Natrium in der Volumenregulation. Der Natrium- und der Wasserhaushalt des Körpers greifen eng ineinander. Natrium bindet Wasser. Wenn wir viel Natrium im Körper haben, sammeln und binden wir auch mehr Wasser, was auch zu Bluthochdruck führen kann. Bei Wasserverlust durch Fieber, Erbrechen, Durchfall verliert der Körper auch Wasser. Dehydrierung und Kreislaufprobleme können die Folge sein.

Außer im Erkrankungsfall ist der Natriumbedarf in Europa daher mehr als gedeckt, da Natrium in allen salzigen Speisen vorkommt.

Enthalten in

k.A.