Galgant

Alpina officinarum
Galgant: Turbo für Energie und Verdauung

Hauptbezug:

Magen, Leber, Galle, Energiehaushalt

Wirkung:

verdauungsfördernd, krampflösend, appetitanregend, roborierend, stark aktivierend

Körper:

lindert funktionelle Dyspepsien, Magenschmerzen und Magen-Darm-Katarrhe, löst, Krämpfe, aktiviert Gallefluss, unterstützt Herz und Kreislauf bei niedrigem Blutdruck, Ohnmachtsneigung, anfallsartigen Herzbeschwerden und Schwindel, stärkt Körper und Geist, Energietonikum, Aphrodisiakum.

Inhaltsstoffe: Scharfstoffe, ätherische Öle, Flavonoide

Geist/Seele/Emotionen:

aktiviert Energiehaushalt und Motivation, fördert Denkvermögen und Konzentration, unterstützt Durchsetzungskraft, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen um schwierige Prozesse zu bewältigen

Steckbrief

Familie

Ingwergewächs (Zingiberaceae)

Gattung

Alpinia

Synonyme

Fieberwurzel, Galantwurzel

Verwendete Pflanzenteile

Wurzel

Anwendungsgebiete

Unbeschwerte Verdauung
Energie, Leistungsfähigkeit und Vitalität

Inhaltsstoffe

Sekundäre Pflanzenstoffe
Stand vom 31.01.2019
Hinweis Die auf heilkraftderalpen.com zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Insbesondere können die Heilpflanzen giftig sein oder unter Naturschutz stehen. Die auf heilkraftderalpen.com zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.
  • vorherige Heilpflanze Frauenmantel

  • nächste Heilpflanze Gänseblümchen