Giersch
Aegopodium podagraria
Hauptbezug:
Stoffwechsel, ableitende Harnwege
Wirkung:
stoffwechselanregend, antirheumatisch, entwässernd, entzündungswidrig, harnsäurelösend, harntreibend
Körper:
lindert Rheuma und Gicht, Blasenentzündungen, regt die Entwässerung und Entgiftung über Bindegewebe und ableitende Harnwege an.
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Chlorogensäure, Phenolcarbonsäuren, Polyine, Cumarine, Flavonolglykoside, Harz, Hyperosid, Provitamin A, Isoquercitrin, Saponin, Kaffeesäure, reichlich Vitamin C, Kalium, Magnesium, Calcium, Mangan, Kupfer sowie Proteine
Geist/Seele/Emotionen:
unterstützt die Eigenregulation, löst erstarrtes, ich-bezogenes Denken
Steckbrief
Familie
Doldenblütler (Apiaceae)
Gattung
Aegopodium
Synonyme
Dreiblatt, Geißfuß, Ziegenkraut, Wiesenholler
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Inhaltsstoffe
Sekundäre Pflanzenstoffe
Sammelzeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |