Wermut
Artemisia absinthium
Hauptbezug:
Leber, Galle, Nervensystem
Wirkung:
verdauungsfördernd, appetitanregend, fettstoffwechselaktivierend, krampflösend, entgiftend, tonisierend
Körper:
stärkt die Verdauung bei mangelnder Sekretion der Verdauungssäfte, Völlegefühl, Blähungen, lindert Obstipation, aktiviert den Stoffwechsel bei Adipositas, Diabetes und Rheuma, lindert Kopfschmerzen, Schwindel, muskuläre Verspannungen, Übelkeit.
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Bitterstoffe, Absinthin, Anabsinthin, Artabsinthin, Artabsin, Flavonoide, Ascorbinsäure, Kaffeesäure und andere Phenolcarbonsäuren.
Geist/Seele/Emotionen:
lindert Erschöpfung, Schlafstörungen, Nervosität und Unruhe, gibt introvertierten Menschen Mut und Stärke ihre Potentiale zu leben
Steckbrief
Familie
Korbblütler (Asteraceae)
Gattung
Artemisia
Synonyme
Absinth, Bitterer Beifuß, Heilbitter, Kamperkraut, Magenkraut, Wurmkraut.
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Inhaltsstoffe
Sekundäre Pflanzenstoffe
Sammelzeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |