Kongress 2017 - Alpiner Gesundheitstourismus

Wer heute in Österreich oder Deutschland als Mädchen geboren wird, wird durchschnittlich 84 Jahre, Jungs werden in etwa 79. Die steigende Lebenserwartung und das Bedürfnis nach einem gesundheitsförderlichen, leistungssteigernden Lebensstil definieren neue Zielgruppen und Möglichkeiten für die Tourismusbranche.

Wer heute in Österreich oder Deutschland als Mädchen geboren wird, wird durchschnittlich 84 Jahre, Jungs werden in etwa 79. Die steigende Lebenserwartung und das Bedürfnis nach einem gesundheitsförderlichen, leistungssteigernden Lebensstil definieren neue Zielgruppen und Möglichkeiten für die Tourismusbranche.

Der Trend zu mehr Eigenverantwortung, die persönliche Gesundheit betreffend, erhöht die Nachfrage nach stark differenzierten Gesundheitsdienstleistungen. Das zudem nachweislich wirksame Potenzial von Heilwässern und alpinen Pflanzen bietet den älteren Gästen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Stärkung der Gesundheit.

Touristische Unternehmen, die sich auf spezielle Bedürfnisse der Best Agers konzentrieren und dabei die regionalen, alpinen Heilressourcen in die Produktentwicklung integrieren, können mit guten Wachstumsraten im stark umkämpftenMarkt des Gesundheitstourismus rechnen.

Was charakterisiert das Verhalten älterer KonsumentInnen in Bezug auf Handel und Marketing? Welche Werte sind ihnen wichtig? Wie erleben ältere Gäste einen Gesundheitsurlaub? Was macht erfolgreiche Gesundheitskommunikation aus? Welche Rolle spielen kleinräumige Klimaveränderungen, derMangel an Fachkräften oder die Patienentenmobilitätsrichtlinie der Europäischen Union im gesundheitstouristischen Setting?

All diese Leitfragen sowie Best Practices und Erfolgsfaktoren diskutieren ExpertInnen aus dem Tourismus und der Wissenschaft bei der zweitägigen, grenzüberschreitenden Fachtagung in St. Johann.

Eckdaten

Start

05.05.2017 um 09:00 Uhr

Ende

06.05.2017 um 09:00 Uhr

Veranstaltungsort

1668
Stand vom 24.01.2019
  • vorherige Veranstaltung Kongress Heilkraft der Alpen 2016

  • nächste Veranstaltung HEILKRAFT DER ALPEN