Birke

Betula pendula
Die Birke vermittelt Frühlingskraft.

Hauptbezug:

Niere, Harnwege, Ausscheidung, Stoffwechsel

Wirkung:

wassertreibend, entzündungshemmend, stoffwechselanregend, harnsäuresenkend, antibakteriell, entgiftend

Körper:

Schwaches Aquaretikum, bewirkt vermehrte Harnbildung, Antidyskratikum, zur Durchspülungstherapie der Harnwege, fördert die Entgiftung bei chronischen Hauterkrankungen, Frühjahrskur zur „Blutreinigung“, lindert Gicht und Rheuma, reinigt Körper bei Schlacken und Giftstoffen, entsäuert, lindert stoffwechselbedingte Hauterkrankungen, entwässert Ödeme und Cellulitis.

Inhaltsstoffe: Flavonoide, Triterpensaponine, Gerbstoffe, Ascorbinsäure, Phenolcarbonsäure.

Geist/Seele/Emotionen:

bringt neue Energie, fördert Neubeginn, Inspiration, Kreativität und energetische Reinigung, hilft Altes hinter sich zu lassen und dynamisch nach vorwärts zu schauen

Steckbrief

Familie

Birkengewächs (Betulaceae)

Gattung

Betula

Synonyme

Frühlingsbaum, Maibaum

Verwendete Pflanzenteile

Blätter

Anwendungsgebiete

Stoffwechsel und Gewichtsregulation
Energie, Leistungsfähigkeit und Vitalität

Inhaltsstoffe

Sekundäre Pflanzenstoffe

Sammelzeit

Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Stand vom 31.01.2019
Hinweis Die auf heilkraftderalpen.com zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Insbesondere können die Heilpflanzen giftig sein oder unter Naturschutz stehen. Die auf heilkraftderalpen.com zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.
  • vorherige Heilpflanze Bibernelle klein

  • nächste Heilpflanze Bittersüßer Nachtschatten