Chinarinde
Hauptbezug
Immunsystem, Verdauung, Herz-Kreislauf
Wirkung:
fiebersenkend, appetitanregend, verdauungssäfteanregend, nervenstärkend, kräftigend
Körper:
fiebersenkend, begleitend bei erschöpfenden Fieberzuständen mit viel Schwitzen, Herz-Kreislaufschwäche, Neuralgien, Schwindel, Tinnitus, Ohrensausen, Tonikum und Roborans bei Erschöpfungszustände, zu langsamer Rekonvaleszenz, Verdauungsschwäche mit Völlegefühl und Blähungen.
Inhaltsstoffe: bittere Chinolinalkaloide (Chinin, Chinidin, Cinchonin), Catechingerbstoffe, Chinasäure, Bitterstoffglykoside. Anwendung: arzneilich, homöopathisch, spagyrisch.
Geist/Seele/Emotionen:
bei psychischer Erschöpfung und Schwäche, für Menschen, die sich müde, schwermütig, verzagt und vom Leben überfordert fühlen, bei mangelnder Antriebskraft und fehlender Energien, um eigene Potentiale zu nutzen und umzusetzen